- Schutzgas- Schweißen
- n, Abk. SG-Schweißen сварка ж. в среде защитного газа
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
schweißen — schwei|ßen [ ʃvai̮sn̩] <tr.; hat: mithilfe von Wärme oder Druck Teile aus Metall oder Kunststoff fest miteinander verbinden: das Material lässt sich nicht schweißen; der kaputte Auspuff muss geschweißt werden; eine Lasche an das Blech… … Universal-Lexikon
Schweißen — Lichtbogenhandschweißen Unter Schweißen versteht man (gemäß EN 14610 un … Deutsch Wikipedia
Schutzgas — Als Schutzgas wird ein Gas oder Gasgemisch bezeichnet, welches die Aufgabe hat, die Luft der Erdatmosphäre zu verdrängen, vor allem den Sauerstoff der Luft. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensmittel 2 Metalltechnik 2.1 Schweißtechnik … Deutsch Wikipedia
Arcatom-Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenes Schweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Orbitalschweißen — ist ein vollmechanisches Schutzgasschweißverfahren, bei dem der Lichtbogen maschinell ohne Unterbrechung 360 Grad um Rohre oder andere Rundkörper herumgeführt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Anlagenkomponenten 2 Anwendung 2.1 Der Schweißprozess … Deutsch Wikipedia
JVA Butzbach — Die Justizvollzugsanstalt Butzbach (JVA Butzbach) ist eine Justizvollzugsanstalt des Landes Hessen in der Stadt Butzbach. In dem Gefängnis der höchsten Sicherheitsstufe sind erwachsene männliche Straftäter untergebracht. So befinden sich in der… … Deutsch Wikipedia
Atmosphäre (Technik) — Mit Atmosphäre wird in der Technik ein sich in einem abgeschlossenen System befindliches gasförmiges Medium bezeichnet. So zum Beispiel die Schutzgasatmosphäre im Bereich der Lebensmittelverpackung, beim Schutzgas Schweißen oder bei der… … Deutsch Wikipedia
Arcatom — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenschweissen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia
Autogenschweißen — Stoßarten: 1. Stumpfstoß, z. B. für I Naht 2. Stoß für V Naht 3. Überlappungsstoß, z. B. für Punktnaht) 4. T Stoß für Kehlnaht … Deutsch Wikipedia